Meine Rolle als Coach:
Ich kläre die Machbarkeit ab, berate aus meiner Erfahrung heraus und gebe Feedback, beobachte Verhaltensmuster und spreche spezifische Praxis-Situationen durch.
Ich gebe den Raum und begleite innere Denk-Prozesse (Internal Family Systems Therapie), arbeite mit reflexiv-systemischen Fragen und nutze die Methode der Organisationsaufstellungen, um bei bestimmten Themen neue Einblicke zu bekommen.
Ich entwickle immer einen individuellen Coachingprozess, der ganz auf die Themen und Bedürfnisse des Coachingklienten zugeschnitten ist.
Ich behandle jedes Coaching immer vertraulich.
Ich starte jeden Coachingprozess mit einem unverbindlichen (kostenlosen) Gespräch, das der Einschätzung von Situation und Beteiligten dient. Danach klären wir gemeinsam die Ziele und Themen des Coachingprozesses und legen in einem Kontraktgespräch Umfang, Termine, Methoden und sonstige Bedingungen fest.